Kontakt Jetzt buchen

Ein Ort der Begegnung: martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin

Aktuelle Urlaubs- und Bildungsangebote

martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin, Hostel für Backpacker

Reisen mit dem Rucksack

Sie sind als Weltenbummler mit dem Rucksack unterwegs und möchten in Berlin zu einem günstigen Preis zentral übernachten? Martas Hostel Hauptbahnhof Berlin verfügt über Mehrbettzimmer mit Platz für bis zu sechs Personen. Des Weiteren gibt es einen gemeinsamen Kochbereich und eine Gemeinschaftsdusche – Bettwäsche und WLAN sind inklusive.

Bett+Bike Unterkunft am Hauptbahnhof, martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin

Bett & Bike

Martas Gästehäuser am Hauptbahnhof Berlin wurde vom ADFC mit dem Gütesiegel „Bett+Bike“ ausgezeichnet. Ob Sie eine kleine Radtour unternehmen oder auf einem langen Radfernweg unterwegs sind – bei uns sind Sie mit Ihrem Rad gut untergebracht. Neben einem abschließbaren Fahrrad- und Trockenraum stellen wir Ihnen ebenso Werkzeug und Lunchpakete (gegen Aufpreis) für Ihre nächste Etappe bereit. Wenn Sie ohne Bike anreisen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, ein Fahrrad für 10 €/Tag auszuleihen. Gerne geben wir Ihnen auch Tipps für Ihre erste Tour.

Bildungsangebote

Bildungsangebote Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin

Die Berliner Stadtmission und ihre Arbeit

Im Rahmen einer Führung erhalten Sie vor Ort Einblick in die Arbeit der Berliner Stadtmission. Zur Auswahl stehen ein 30-minütiger Rundgang sowie eine 90-minütige Vorstellung des Zentrums mit anschließender Diskussion. Beide Angebote sind kostenlos, eine Spende für die Arbeit der Stadtmission ist jedoch erwünscht.

 

Weitere Infos:

  • Maximale Gruppe von 10-25 Personen
  • Richtwert für die Spende: 50 € Kinder, 100 € Erwachsene
  • Veranstaltungsort: Lehrter Str. 68, 10557 Berlin
Zurzeit nicht verfügbar
Bildungsangebote Gästehäuser Hauptbahnhof

Ein Leben auf der Straße: Was bedeuten Armut und Obdachlosigkeit?

Was bedeutet es auf der Straße ohne festen Wohnsitz zu leben? Welche Gründe gibt es dafür, dass Menschen in Deutschland kein Zuhause haben? Wie ist die größte Notübernachtung Berlins mit offiziell 120 Plätzen, aber deutlich mehr Gästen auf dem Gelände der Berliner Stadtmission organisiert, um genau diesen Menschen eine Zuflucht zu bieten?

Ziel ist es, die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren, dass es in der direkten Nachbarschaft Armut gibt. Wie wird mit dieser umgegangen? Was hat Armut mit mir persönlich zu tun?

 

Zurzeit nicht verfügbar
Bildungsangebote Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin

Zwischen Knast und Kanzleramt: Was bedeutet Freiheit?

#FreiheitBerlin damit wirbt die Stadt Berlin als weltoffene und tolerante Stadt. Doch was bedeutet Freiheit? Ist es nur das Gegenteil von eingesperrt sein?

Gleich in unmittelbarer Nähe der Gästehäuser liegen das ehemalige Zellengefängnis Moabit sowie die JVA Moabit* – also der perfekte Ausgangspunkt, um sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wie sieht so ein Gefängnisalltag aus? Was für Menschen leben im Gefängnis und wie möchte ich mit diesen Menschen umgehen? Ab wann ist ein Mensch wieder von seiner Schuld befreit?

* Eine Besichtigung der JVA Moabit von innen ist aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht möglich.

 

Zurzeit nicht verfügbar
Bildungsangebote Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin

In der Fremde zu Hause: Was bedeuten Flucht und Integration?

Menschen verlassen ihre Heimat und suchen Zuflucht in einem fremden Land. Im Haus Leo, einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, gleich in der Nähe der Gästehäuser wohnen Menschen mit ganz unterschiedlicher Herkunft. Wie leben diese Menschen dort, wie sieht der Alltag aus und welche Erfahrungen haben sie gemacht?

Daneben wollen wir davon hören, welche Angebote es bei der Berliner Stadtmission für diese Menschen gibt und welche Perspektiven sie haben.

 

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?
Gerne informieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail.
+49 (0)30 69033-33
Interesse geweckt?